Coffeemakers.de

Saeco Philips: Magnetventil auseinanderbauen und entkalken

Nicht immer muss das Magnetventil sofort getauscht werden, oft genügt auch eine gründliche Entkalkung.

Problembeschreibung: Bei einem älteren Kaffeevollautomaten der Marke Saeco Philips scheint das Magnetventil nicht mehr wie vorgesehen zu schließen. Deshalb läuft bei der Zubereitung kein Kaffee aus dem Kaffeeauslauf, sondern Wasser aus dem Heißwasserauslauf.

Lösungsvorschläge: Der erste Tipp, den auch unser Experte von OnlineHelpNoProblem in solchen Fällen gibt, ist den Kaffeevollautomaten gründlich zu entkalken. Außerdem kann es nicht schaden, auch das Milchsystem mit einem Milchsystemreiniger zu reinigen. Und tatsächlich hat das im vorliegenden Fall auch schon geholfen. Nach Abschluss von Entkalkung und Reinigung konnte wieder Kaffee zubereitet werden. Falls das bei Ihnen nicht der Fall ist, sollten Sie sich das Magnetventil genauer ansehen. Liegt kein offensichtlicher Defekt vor, kann es schon helfen speziell das Ventil zu entkalken. Am einfachsten kann man das Magnetventil einfach in eine Schale Entkalkungsflüssigkeit legen. Um eine gründliche Entkalkung des Magnetventils durchzuführen, sollte man es allerdings aufschrauben und einzeln entkalken. Wie Sie dabei vorgehen, sehen Sie im Detail im folgenden Video:

Diese Produkte helfen Ihnen weiter:

Durgol Spezial Entkalker (2x 125ml)

im Online-Shop ansehen

Milchschaumreiniger (Inhalt 1000ml)

im Online-Shop ansehen

KTS Silikonfett Universal (6g)

im Online-Shop ansehen

erstellt am 18.12.2024 von Coffeemakers Redaktion

Top