Krups Intuition: Satzbehälter wird nicht erkannt, was tun?
Problembeschreibung: In diesem Beitrag zeigt Ihnen unser Partner von OnlineHelpNoProblem, wie Sie ein häufig auftretendes Problem mit der Krups Intuition Kaffeemaschine beheben können. Dieses Modell ist für ein wiederkehrendes Problem mit dem Schaltermechanismus bekannt, der überprüft, ob der Kaffeesatzbehälter eingesetzt ist. Im Video sehen Sie, wie sich das Problem einkreisen und vor allem auch lösen lässt.
Lösungsvorschlag: Um mit der Reparatur zu beginnen, benötigen Sie einen 15er Torx-Schraubenzieher. Entfernen Sie zunächst die Schrauben von der Frontblende und der Displayeinheit. Sobald die Frontblende entfernt ist, haben Sie Zugang zu den inneren Komponenten der Maschine.
Tipp: Achten Sie darauf, alle Schrauben sicher aufzubewahren, um einen reibungslosen Wiederzusammenbau zu gewährleisten

Im Inneren des Kaffeevollautomaten finden Sie an dieser Stelle die Wasserpumpe, das Überdruckventil, den Boiler und verschiedene elektronische Teile. Konzentrieren Sie sich auf den Schalter, der wahrscheinlich das Problem verursacht (siehe Bild). Das Video zeigt Ihnen, wie der Schalter ausgebaut und getestet werden kann. Um das Problem kurzfristig zu beheben, genügt es oft schon, den Schalter etwas zu fetten.
Im Folgenden zeigt Ihnen das Video, wie Sie die Krups Intuition wieder zusammenbauen und testen können.