Infografik: Alles was Sie über Koffein wissen müssen

Kaffee ist für viele Menschen der Hauptlieferant von Koffein, wir haben den Stoff einmal unter die Lupe genommen. Und auch eine Infografik zum Thema gefunden.
Koffein ist ein bitteres Alkaloid, das natürlich in den Blättern, Samen und Früchten von mehr als 60 Pflanzen weltweit vorkommt. Wir kennen es natürlich am besten als Bestandteil der Kaffeekirsche, deren Kern die Kaffeebohne ist. Man kann es allerdings auch synthetisch herstellen, dass ist meist der Fall, wenn es in Limonaden oder Energy-Drinks vorkommt. Einen Unterschied in der Wirkung gibt es nicht.
Koffein hat eine anregende Wirkung, nachweislich werden die kognitiven Fähigkeiten des Menschen stimuliert. Allerdings sollte man es auch nicht übertreiben, zum einen lässt sich der Effekt nicht unendlich steigern, zum anderen gewöhnt sich der Körper auch schnell an eine gewisse Grunddosis.
Falls Sie sich übrigens gefragt haben, wie viel Koffein man täglich eigentlich zu sich nehmen darf, es sind rund 400 mg. Allerdings gibt es Ausnahmen, etwa bei einer Schwangerschaft.
Diese und noch mehr Fakten rund um Koffein finden Sie in der folgenden Infografik aus Kanada:


Die Redaktion von Coffeemakers.de liefert ihnen alle Daten, Fakten und Hintergrundinfos, die ein Kaffeeliebhaber und stolzer Besitzer eines Kaffeevollautomaten braucht. Egal ob es dabei um den Kaffee selbst geht, seine Zubereitung, was gerade auf dem Markt für Kaffeevollautomaten los ist oder wie Sie dank guter Wartung und Pflege lange Freude an ihrem eigenen Gerät haben.