Coffeemakers.de

DeLonghi 23.420 Kaffeevollautomat generalüberholen

Am Beispiel einer DeLonghi 23.420 zeigt dieses Video, wie Sie einen Kaffeevollautomat generalüberholen können.

Der DeLonghi 23.420 und andere Kaffeevollautomaten der Serie sind längst Klassiker geworden. Und dank der Langlebigkeit der Geräte, sind sie vielerorts immer noch im Einsatz. Auf die Dauer kann aber auch der beste Kaffeevollautomaten der Belastung einer Verkalkung oder anderer Verschmutzungen standhalten. Doch ein Grund das Gerät auszutauschen ist das noch lange nicht. Im folgenden Video zeigt Ihnen unser Partner von OnlineHelpNoProblem Schritt für Schritt, wie Sie Ihren DeLonghi Kaffeevollautomaten selbst wieder fit bekommen können:

Demontage eines DeLonghi Kaffeevollautomaten

Der erste Schritt bei der Reinigung des Kaffeevollautomaten ist die Demontage. Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie befolgen müssen. Entfernen Sie den Wassertank und dann Teile des Gehäuses, indem Sie die entsprechenden Schrauben lösen. Sie benötigen dazu einen speziellen Torx-Schraubenzieher. Öffnen Sie dann die Maschine und entfernen Sie vorsichtig den Kaffeeauslauf sowie die anderen hier gezeigten Komponenten. Im Video sieht man bereits jetzt, wie sehr Kalk und andere Verschmutzungen dem Gerät zu schaffen machen.

Sobald die Maschine zerlegt ist, beginnen Sie mit der gründlichen Reinigung der Komponenten. Entfernen Sie zunächst die oberflächlichen Kalk und Schmutzablagerungen und nehmen Sie sich dann einzelne Bauteile wie den Brühkolben, das Flowmeter usw. vor. Keine Sorgen, im Video wird Ihnen das Vorgehen Schritt für Schritt erklärt. Neben den Bauteilen sollten auch alle Schläuche und Anschlüsse frei von Verstopfungen sein.

Dichtungen sind ein häufig auftretendes Problem

Ist die Reinigung abgeschlossen, geht es wieder an den Zusammenbau des DeLonghi Kaffeevollautomaten. Auch hier können Sie einfach den einzelnen Arbeitsschritten im Video folgen. Abschließend folgt noch ein Testlauf für das frisch überholte Gerät. Sollte es immer noch nicht funktionieren, müssen Sie den Vorgang wiederholen. Oft sind es beispielsweise Dichtungen, die eben doch nicht mehr tadellos funktionieren.

Diese Produkte benötigen Sie:

oder im Online-Shop ansehen

oder im Online-Shop ansehen

Rabattcode (incm28) für Ihre Bestellung.

erstellt am 20.08.2024 von Coffeemakers Redaktion

Top