Tutorial: Kaffeevollautomat der Jura E-Linie rattert

Ihr Automat aus der Jura E-Linie gibt beim Kaffeebezug ein Rattern von sich, das könnten die Ursachen sein.
Die Problembeschreibung: Beim Starten des Kaffeebezugs gibt der Kaffeevollautomat ungewohnte Geräusche von sich. Die Geräusche lassen sich als Rattern oder Schnarren beschreiben. Gleichzeitig blinken die LEDs und/oder das Display zeigt „Störung 8“ an.
Wenn Sie den Kaffeevollautomaten öffnen, können Sie wahrscheinlich sehen, dass sich der Antriebsmotor weiterdreht, obwohl die Brühgruppe am Anschlag ist.
Die Ursache: Dieser Defekt kann auf zwei Ursachen basieren:
- gebrochene Motorhalterung
- kaputter Encoder
Die Problembehebung: In den meisten Fällen liegt die Ursache bei einer gebrochenen Motorhalterung, diesen Umstand sollten Sie also zuerst untersuchen. Lösen Sie dazu die beiden Halteschrauben des Antriebs, oft fällt die abgebrochene Halterung dann schon von alleine ab.
Ist die Motorhalterung in Ordnung, sollte der Encoder ausgetauscht werden.
Sie benötigen einen neuen Encoder? Einfach bei Coffeemakers.de bestellen!

Encoder V2 für Jura Impressa E-Linie
Der Encoder sitzt auf der Antriebswelle der Brüheinheit des Kaffeevollautomaten und übermittelt der Elektronik die Position der Brüheinheit.
Achten Sie vor der Bestellung bitte darauf, dass Ihr Kaffeevollautomat in Liste der kompatiblen Geräte in der Artikelbeschreibung aufgelistet wurde.

Die Redaktion von Coffeemakers.de liefert ihnen alle Daten, Fakten und Hintergrundinfos, die ein Kaffeeliebhaber und stolzer Besitzer eines Kaffeevollautomaten braucht. Egal ob es dabei um den Kaffee selbst geht, seine Zubereitung, was gerade auf dem Markt für Kaffeevollautomaten los ist oder wie Sie dank guter Wartung und Pflege lange Freude an ihrem eigenen Gerät haben.