Coffeemakers.de

Warum schmeckt der Kaffee aus dem Automaten schwach?

Das können die Gründe für einen zu schwachen Kaffee aus einem Kaffeevollautomaten sein.

Kommt Ihnen der Kaffee plötzlich wässrig oder zu schwach vor? Dafür kann es bei Kaffeevollautomaten mehrere Gründe geben.

  • Schließen Sie zunächst aus, dass der Mahlgrad verstellt oder die Kaffeesorte gewechselt wurde. Überprüfen Sie auch, ob die Einstellungen für die Pulvermenge nicht verändert wurden.
  • Haben Sie nichts verändert, könnte das Mahlwerk dennoch die Kaffeebohnen zu grob mahlen. Dadurch sinkt der Widerstand, dem das Kaffeepulver dem durchgepressten Wasser entgegensetzt. Das wiederrum führt dazu, dass das Wasser schneller durchfließt und weniger Aroma- und Geschmacksstoffe aufnimmt.

Woran kann es liegen, dass mein Mahlwerk plötzlich gröber mahlt?

  • Dies kann zum Beispiel an einer Verunreinigung liegen, die durch zu ölhaltige Kaffeebohnen verursacht wurden. Kaffeereste, die deshalb im Mahlwerk kleben bleiben, sorgen dann dafür, dass dieses nicht mehr einwandfrei funktioniert.
  • Ist ihr Mahlwerk schon überdurchschnittlich lange im Betrieb, kann es natürlich auch zu Abnutzungserscheinungen kommen. Dafür sind aber je nach Hersteller mehr als mindestens 5.000 Bezüge notwendig.

erstellt am 13.09.2024 von Coffeemakers Redaktion

Top