Saeco Incanto/Exprelia: Wasser läuft aus, Ursache unbekannt

Diese Schritte müssen Sie befolgen, wenn beim Ihrem Saeco Exprelia-Kaffeevollautomaten Wasser ausläuft.
Problembeschreibung: Bei einem Saeco Kaffeevollautomaten, in diesem Fall einer Saeco Exprelia, läuft Wasser aus. Das meiste Wasser läuft jedoch in die Tresterschale, weshalb dort statt des Puks aus gebrauchtem Kaffees eher eine matschige Masse zu finden ist. Etwas Wasser läuft allerdings auch am Spalt der Tür nach außen.
Lösungsvorschlag: Austretendes Wasser kann viele Ursachen haben. Meist ist der Grund zwar ein undichtes Ventil oder eine alte Dichtung, doch mögliche Stellen gibt es im Inneren eines Automaten viele.
Die genaue Ursache herauszufinden ist dabei gar nicht so einfach, denn bei einer undichten Stelle lässt sich das meist nur im Betrieb feststellen. Spätestens hier stößt man allerdings nicht nur bei einer Saeco Exprelia auf das erste Problem. Sobald die Tür geöffnet ist, lässt sich der Kaffeevollautomat nicht mehr in Gang setzen. Gleiches gilt auch, wenn die Tresterschale herausgenommen oder der Mahlwerkdeckel abgenommen wurde.
Das macht auch Sinn. Denn das ein Mahlwerk nur dann funktioniert, wenn der Deckel verhindert, dass jemand hineingreifen könnte, ist eine nachvollziehbare Sicherung. Gleiches gilt für die Tür, die im Zweifel heißes Wasser im Gerät hält und es unmöglich macht, während des Betriebs innere Bauteile des Kaffeevollautomaten anzufassen.
Deshalb möchten wir Sie an dieser Stelle auch warnen! Zwar zeigt Ihnen das Video unseres Partners OnlineHelpNoProblem genau wie Sie vorgehen müssen, um die Kontakte zu überbrücken, Sie sollten aber zwei Mal überlegen, ob Sie sich das Ganze zutrauen. Die Arbeiten mit dem an den Strom angeschlossenen geöffneten Gerät, sollten Sie nur mit einer entsprechenden elektrotechnischen Qualifikation durchführen!
Im besprochenen Fall war das SBS-Ventil der Schuldige. Dieses Ventil sitzt oben an der Brüheinheit, weshalb der Fehler auch erst dann zu sehen war, als tatsächlich ein Kaffee zubereitet wurde. Als Maßnahme können Sie wie im Video beschrieben das Ventil zu einem Cremaventil umrüsten, oder einfach ein neues bestellen:

Die Redaktion von Coffeemakers.de liefert ihnen alle Daten, Fakten und Hintergrundinfos, die ein Kaffeeliebhaber und stolzer Besitzer eines Kaffeevollautomaten braucht. Egal ob es dabei um den Kaffee selbst geht, seine Zubereitung, was gerade auf dem Markt für Kaffeevollautomaten los ist oder wie Sie dank guter Wartung und Pflege lange Freude an ihrem eigenen Gerät haben.