Coffeemakers.de

Siemens EQ700/EQ900: Keramikventil wechseln

So können Sie das Keramikventil Ihres Siemens EQ700 oder EQ900 einfach selbst austauschen.

Das Keramikventil sorgt dafür das immer die richtige Menge heißes Wasser für die Kaffeezubereitung bzw. in Form von Dampf für das Milchaufschäumen vom Kessel zu den Ausläufen/Düsen gelangt. Somit ist es ein zentrales Bauteil und muss bei einem Defekt sofort ersetzt werden.

Im Video unseres Partners OnlineHelpNoProblem sehen Sie die einzelnen Schritte, um das Keramikventil in einem Siemens EQ700-Kaffeevollautoamten zu tauschen. (Das Video können Sie übrigens auch als Vorlage für den Tausch in einem Siemens EQ900 nehmen.)

Keramikventil ersetzen oder auseinanderbauen und warten

Dabei könnten Sie allerdings auch auf ein kleines Problem stoßen, denn Siemens hat sein Keramikventil für die EQ700 aktualisiert. Neben einem Schlauch zum Ansaugen von Luft für die Milchschaumzubereitung hat das neue Ventil nur sechs, statt sieben Steckverbindungen. Mit etwas handwerklichem Geschick lässt sich das aber lösen. Auch darauf wird im Video eingegangen. Um solche Missverständnisse zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen dringend nicht nur den Gerätetyp abzugleichen, sondern die exakte Typennummer. Abschließend zeigt Ihnen unser Partner aus Wien, wie Sie ein Keramikventil öffnen und gegebenenfalls selbst revidieren können. Auch dazu ist allerdings etwas handwerkliches Geschick notwendig, überlegen Sie sich vorher, ob Sie sich das zutrauen, da die Gefahr besteht das Keramikventil nicht mehr funktionsbereit zusammenzusetzen.

Diesen Artikel benötigen Sie:

oder im Online-Shop ansehen

erstellt am 18.09.2024 von Coffeemakers Redaktion

Top