IFA 2024: Jura stellt Ligth-Brew-Methode vor

Mit der Jura ENA 5 Night Inox (EA) bringen die Schweizer erstmals ein Gerät mit Light-Brew-Funktion heraus.
In knapp einem Monat öffnet die IFA in Berlin wieder ihre Tore. Was als Funkausstellung begann, ist bereits seit Jahrzehnten auch ein Pflichttermin für die Hersteller von Haushaltsgeräten. Allen voran natürlich Kaffeevollautomaten.
Der Schweizer Branchenprimus Jura schickt für die diesjährige IFA die Jura ENA 5 Night Inox (EA) ins Rennen. Der Kaffeevollautomat ist zwar schon seit einigen Tagen lieferbar, die neue Light-Brew-Funktion dürfte Jura aber auch noch während der IFA exklusiv im Angebot haben.
Was steckt hinter der Light-Brew-Funktion?
Die Light-Brew-Funktion ist eine von drei Brühmethoden der Jura ENA 5 Night Inox (EA). Die Brühtemperatur beträgt rund 60°C, außerdem wird die Menge des verwendeten Kaffeepulvers reduziert. Beides führt zu einem bisher einmaligen Ready-to-Drink-Coffee, ohne dass dabei ein Aromaverlust auftritt.
Was bietet die Jura ENA 5 Night Inox (EA) noch?
Neben der neuen Brühmethode bietet die Jura-Maschine natürlich auch den klassischen Hot-Brew-Modus mit einer Brühtemperatur von über 90°C. Außerdem haben die Schweizer der neuen ENA 5 auch den einst für die Jura Z10 entwickelten Cold-Brew-Modus spendiert. Der in Sekunden kaltaufgebrühte Cold Brew Coffee dürfte auch im September sicher noch den ein oder anderen Messebesucher erfrischen.
Tipp: Bestellen Sie die Jura ENA 5 Night Inox (EA) bei unserem Partner dem KaffeeTechnik Shop.
Für den perfekten Kaffeegenuss verfügt das Gerät über die Jura-Eigenentwicklungen Professional Aroma Grinder für den optimierten Mahlvorgang und P.E.P.® (Pulse Extraction Process) für einen sich von der Konkurrenz abhebenden Brühvorgang.
Die Stärke des Kaffees lässt sich in insgesamt 10 Stufen einstellen und auch die Kaffeewassermenge und Brühtemperatur ist individuell programmierbar. Dazu verfügt die ENA 5 über ein modernes TFT-Touchdisplay und ist zusätzlich mit der Jura-App J.O.E. steuerbar. Mit dem optional verfügbaren WiFi-Connect-Zubehör lässt sich die Maschine sogar ins eigene Heimnetzwerk einbinden.
Ein kleines Manko bei der Ausstattung ist die fehlende Dampfdüse für eine integrierte Milchschaumzubereitung. Wer zwischendurch auch gerne einmal einen Cappuccino oder Latte Macchiato trinkt, muss die Milch dazu extern aufschäumen. Dafür punktet die Jura ENA 5 Night Inox (EA) dafür wieder bei der Reinigung. Die integrierten Spül-, Reinigungs- und Entkalkungsprogrammen nehmen Besitzerin oder Besitzer viel Arbeit ab. Außerdem ist die Restwasserschale und der Kaffeesatzbehälter spülmaschinengeeignet, was die Reinigung noch einfacher macht. Die integrierte Selbstreinigungsfunktion ist übrigens TÜV-zertifiziert.

Die Redaktion von Coffeemakers.de liefert ihnen alle Daten, Fakten und Hintergrundinfos, die ein Kaffeeliebhaber und stolzer Besitzer eines Kaffeevollautomaten braucht. Egal ob es dabei um den Kaffee selbst geht, seine Zubereitung, was gerade auf dem Markt für Kaffeevollautomaten los ist oder wie Sie dank guter Wartung und Pflege lange Freude an ihrem eigenen Gerät haben.