Amerikaner räuchert Espresso

Manche Kaffeeröstungen werden als rauchig beschrieben, aber dieses Gadget definiert diese Beschreibung völlig neu.
Einmal jährlich lädt die internationale Specialty Coffee Association, kurz SCA, zur SCA Expo ein. Die Messe gilt in der Kaffeebranche schon lange als einer der Treffpunkte für kleine, wie auch große Akteure. Mahlkönig, der deutsche Mühlenhersteller, feierte dieses Jahr in Chicago beispielsweise sein 100jähriges Bestehen.
Vor allem bietet die SCA Expo aber auch kleineren Unternehmen eine Plattform um neue Innovationen vorzustellen. Dort werden dann nicht nur neue Maschinen vorgestellt, sondern auch bis dahin unbekannte Brühmethoden. Oder andere Ideen, wie auch ein fertiger Espresso noch einmal veredelt werden kann:
In der Kaffeeszene ist Jim Piccinich auch als JavaJim bekannt geworden. Bei seinem Smoker ließ er sich von ähnlichen Ansätzen bei Cocktails inspirieren. Und anders als Sie vielleicht denken, bläst da nicht einfach nur ein Typ Rauch in eine Espressotasse. Der Smorker soll tatsächlich so konstruiert sein um Holz- bzw. Kräutergerüche möglichst ideal mit dem Espresso zu verbinden und durch das rauchige Aroma zusätzliche Komplexität verleihen.
Vertrieben wird der Smoker von 1st-Line Equipment, bei denen Piccinich als Co-Gründer mit an Bord ist. Die Webseite ist allerdings für Zugriffe außerhalb der USA gesperrt, weshalb unseres Wissens auch keine Möglichkeit besteht in Deutschland an einen Smoker heranzukommen.

Jörg von Coffeemakers wurde schon vor Jahren von der Leidenschaft für Kaffee erfasst. Hier kann er sie zum Beruf machen! Deshalb ist er unser Experte für Kaffee und Kaffeevollautomaten. Egal ob es um Röstprofile geht, oder den Tausch eines Drainageventils – Jörg ist ihr perfekter Ansprechpartner. Hier im Coffeemakers Magazin versorgt er Sie regelmäßig mit Tipps und Tricks, außerdem versendet er unseren mit weiteren Tipps und vor allem günstigen Angeboten gefüllten Newsletter.