Coffeemakers.de

Melitta bar cube: Demontage und Reinigung + Video

Lernen Sie einen Melitta bar cube-Kaffeevollautomaten zu zerlegen und komplett zu reinigen.

Egal ob Ihr Kaffeevollautomat in einem Privathaushalt steht oder in der Gastronomie im Einsatz ist, wir empfehlen immer eine regelmäßige Reinigung und Wartung durchzuführen. Das Beseitigen von Kalk und Schmutzablagerungen, die sich auch bei bester Pflege unweigerlich ansammeln werden, verlängert nicht nur die Lebensdauer ihrer Maschine, sondern verhindert im Zweifel auch gesundheitliche Schäden. Bei einem Einsatz in der Gastronomie würden diesen oft auch noch finanzielle Ansprüche folgen.

Wie ein zu lange nicht mehr gereinigter Kaffeevollautomat nach einiger Zeit im Gastroeinsatz von Innen aussieht, konnte unser Partner von OnlineHelpNoProblem vor kurzem am Beispiel eines Melitta bar cube-Automaten begutachten. Der Kaffeevollautomat wurde gebraucht gekauft und gab beim Einschalten nur eine Fehlermeldung aus.

In einem solchen Fall ist es oft ratsam, soweit man dazu qualifiziert ist, das Gerät vom Netz zu nehmen und zu öffnen. Zwar wird man selten den Fehler auf den ersten Blick erkennen, aber undichte Stellen, lockere Kabel oder Schläuche usw. lassen sich auch mit dem bloßen Auge erkennen. Bei der Fehlersuche lohnt es sich die zentralen Elemente zur Reinigung und Wartung auseinanderzubauen. Wie genau Sie zum Beispiel Pumpe, Mahlwerk oder Brühgruppe ausbauen, können Sie im folgenden Video sehen. Brühgruppe und Mahlwerk müssen selbst noch einmal zerlegt werden, um zum Beispiel den Raum zwischen den Mahlscheiben zu reinigen. (Tipp: Beim Auseinanderbauen der Brühgruppe sollten Sie den Abschnitt des Videos erst zu Ende sehen, da nicht alle gezeigten Schritt wirklich notwendig sind.)

Nachdem die Melitta bar cube zerlegt war, konnte sie gereinigt werden. Das hat einige Zeit in Anspruch genommen, aber im Anschluss lief die Maschine wieder, ohne dass eine zusätzliche Reparatur notwendig gewesen war.

Gleich mit bestellen:

oder im Online-Shop ansehen

erstellt am 26.02.2024 von Coffeemakers Redaktion

Top