Coffeemakers.de

Saeco Kaffeevollautomat: Brühgruppe wird nicht erkannt

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Saeco Kaffeevollautomaten dazu veranlassen können, die eingesetzte Brühgruppe wieder zu erkennen.

Problemstellung: Eine Saeco Incanto zeigt auf dem Display die Aufforderung an, die Brühgruppe zu entnehmen. Obwohl eine übliche Ursache für diese Fehlermeldung eine erforderliche Reinigung oder Revision der Brühgruppe sein könnte, liegt das Problem in diesem speziellen Fall nicht dort.

Der verkalkte Schalter

Lösungsansatz: Tatsächlich erkennt die Saeco Incanto in diesem Fall nicht, dass eine Brühgruppe bereits im Gerät installiert ist. Der Grund für dieses Phänomen ist eine Verkalkung innerhalb des Schalters, der das Vorhandensein der Brühgruppe signalisiert. Dies ist ein besonders heimtückisches Problem, da auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist, dass hier eine Verkalkung der Auslöser ist. Doch obwohl der Schalter nicht direkt mit dem Wasserstrom in Berührung kommt, wird er während des Betriebs ausreichend Dampf ausgesetzt. Bei Verwendung von besonders kalkhaltigem Wasser kann daher auch hier rasch eine Verkalkung entstehen.

Wie Sie überprüfen können, ob ein defekter Schalter das Problem ist und vor allem, wie Sie den Schalter wieder instand setzen können, ohne gleich einen neuen kaufen zu müssen, erklärt Ihnen Arnold Petrov von OnlineNoProblem, der uns freundlicherweise das folgende Video zur Verfügung gestellt hat:

Übrigens, auch wenn es in dem Video um eine Saeco Incanto ging, sind das Problem und die Lösung auf fast jeden anderen Kaffeevollautomaten von Saeco übertragbar.

Online-Tipp

Durgol Swiss Entkalker 750ml
750 ml

Den im Video genutzten Durgol Flüssigentkalker finden Sie natürlich auch bei uns im Shop.

oder im Online-Shop ansehen

1 Liter / 1:10 verdünnbar

Oder Sie probieren unseren günstigen aber leistungsstarken Kalky aus.

oder im Online-Shop ansehen

erstellt am 20.07.2023 von Coffeemakers Redaktion

Top