Jura veröffentlicht zwei neue Pflegesets

Wer seinen Kaffeevollautomaten regelmäßig reinigt und pflegt, verlängert damit dessen Lebensdauer und bekommt immer guten Kaffee.
Verkalkung oder andere Verschmutzungen sind für den Besitzer von Kaffeevollautomaten ein doppeltes Ärgernis. Sie wirken sich zum einen negativ auf den Geschmack des zubereiteten Kaffees aus, zum anderen können hartnäckige Verkalkungen oder Schmutzstellen das Gerät sogar ausfallen lassen.
Das wissen natürlich auch die Hersteller von Kaffeevollautomaten und bieten oft eigene Produkte zur Reinigung und Pflege an. Auch Jura hat seit langem ein breites Angebot an Entkalkern, Milchschaumreinigern und anderen Produkten, jetzt kommen die Schweizer mit zwei Rundumsorglos-Pflegkits auf den Markt.
Regelmäßige Reinigung lohnt sich
Je kostspieliger ein Automat in der Anschaffung, je mehr lohnt sich natürlich einer ordentliche Pflege des Geräts. Oft setzten die Hersteller dann auch auf eigene Reinigungs- und Filtersysteme, die optimal auf die eigenen Kaffeevollautomaten abgestimmt ist. Bei Jura sind das die Claris Filterpatronen, von denen sich in beiden neuen Jura Care Kits gleich jeweils drei Stück befinden. Die Filter sind vielleicht auch der wichtigste Bestandteil der Kits, sorgen sie doch dafür, dass die Qualität des verwendeten Wassers optimiert wird. So werden negative Stoffe wie Kalk reduziert und gleichzeitig wohlschmeckendes Wasser in den Brühvorgang geleitet. Man sollte schließlich nicht vergessen, dass Kaffee zu gut 99% aus Wasser besteht.
Ebenfalls in beiden Kits enthalten ist eine Packung mit sechs Drei-Phasen-Reinigungstabletten von Jura. Mit ihnen sollte man eine regelmäßige Reinigung des Kaffeevollautomaten durchführen, zu welchem Zeitpunkt sagt Ihnen der Kaffeevollautomat meist selbst. Trotz der Filter sind solche Reinigungen nötig. Sie kümmern sich um Verschmutzungen, die der Filter gar nicht erreichen kann.
Kit für Fans von Milchspezialitäten und Kaffeepuristen
Das Jura Care Kit Basic enthält genau diese beiden Bestandteile und ist damit vor allem für Kaffeetrinker geeignet, die in der Hauptsache milchfreie Kaffeespezialitäten wie Espresso oder Café Crema genießen wollen. Das eigentliche Jura Care Kit enthält dagegen noch zwei wichtige Utensilien zur Reinigung des Milchsystems von Jura Kaffeevollautomaten. Für regelmäßige Reinigung zwischendurch enthält das Set eine Packung der von Jura selbst entwickelten Milchreinigungstabs. Daneben hält das Set aber auch zwei Stück Silikonschläuche als Ersatz für abgenutzten Milchsystemschläuche.
Wichtig: Gerade bei der Verwendung von Milch sollte man in Sachen Hygiene besonders vorsichtig sein. Verunreinigungen können sich hier nämlich nicht nur auf den Geschmack auswirken, sondern durchaus auch negativ auf die Gesundheit wirken. Besonders praktisch ist die oben schon beschriebene Aufteilung in zwei Sets, so das auch Kaffeepuristen zuschlagen können ohne sich eine kleine Sammlung ungebrauchter Silikonschläuche zulegen zu müssen. Wer hingegen das volle Leistungsspektrum eines Jura Kaffeevollautomaten ausreizt, entscheidet sich eben für das zweite Kit. Beides spart Zeit, weil gleich alles, was benötigt wird in einer Packung vorhanden ist, und kann gleichzeitig auch noch gut bevorratet werden.

Die Redaktion von Coffeemakers.de liefert ihnen alle Daten, Fakten und Hintergrundinfos, die ein Kaffeeliebhaber und stolzer Besitzer eines Kaffeevollautomaten braucht. Egal ob es dabei um den Kaffee selbst geht, seine Zubereitung, was gerade auf dem Markt für Kaffeevollautomaten los ist oder wie Sie dank guter Wartung und Pflege lange Freude an ihrem eigenen Gerät haben.