Unser Rezepttipp zum Tag des Desserts

Zum Tag des Desserts haben wir natürlich einen leckeren Nachtisch mit Kaffee für Sie gefunden.
Was wäre ein gutes Essen ohne etwas Süßes danach? Gut, ein leckerer Espresso ist natürlich auch nicht schlecht, aber manchmal muss es eben doch süßer sein. Zum heutigen Tag des Dessert haben wir wieder in unserem Rezeptbuch gestöbert und ein vielversprechendes Rezept für eine Kaffee-Mascarpone-Creme gefunden
Es ist schnell und einfach zubereitet. Und außerdem bleibt für den Zubereiter des Desserts am Ende sogar noch ein Schluck Espresso übrig. Aber wir wollen nicht zu viel verraten.
Zutaten für 4 Portionen:
- Doppelten Espresso
- 200g Mascarpone
- 400g Magerquark
- 50g Zucker
- 200g Schlagsahne
So bereiten Sie eine Kaffee-Mascarpone-Creme zu:
Im ersten Schritt brühen Sie einen doppelten Espresso mit Ihrem Kaffeevollautomaten auf. Als Grundlage dient am besten eine klassische Espressoröstung. Wir können Ihnen dazu zum Beispiel einen Marese Espresso Traditionale von KaffeeTechnik Seubert empfehlen.
Für die Kaffee-Mascarpone-Creme benötigen Sie ungefähr einen doppelten Espresso, wir empfehlen Ihnen für eine bessere Konsistenz der Masse ein oder zwei EL weniger zu verwenden.
Mischen Sie in einem ersten Schritt die Hälfte des Espresso mit der Mascarpone und dem Magerquark, samt dem Zucker gut durch. Schlagen Sie im nächsten Schritt die Sahne. Wer es gerne einen Tick süßer mag, kann auch die Sahne ein wenig zuckern. Im nächsten Schritt heben Sie die Sahne unter die Mascarpone-Creme und geben den Rest des Espressos dazu. Und schon können Sie das fertige Dessert in die passenden Gläser verteilen und servieren.

Die Redaktion von Coffeemakers.de liefert ihnen alle Daten, Fakten und Hintergrundinfos, die ein Kaffeeliebhaber und stolzer Besitzer eines Kaffeevollautomaten braucht. Egal ob es dabei um den Kaffee selbst geht, seine Zubereitung, was gerade auf dem Markt für Kaffeevollautomaten los ist oder wie Sie dank guter Wartung und Pflege lange Freude an ihrem eigenen Gerät haben.