Coffeemakers.de

Unsere Kaffeeröstungen: Marese Black Beauty

Der Marese Black Beauty gehört zu unseren beliebtesten Kaffeeröstungen. Er ist etwas für Freunde einen intensiven, starken Kaffee.

Wer den Namen „Black Beauty“ hört, assoziiert damit fast schon automatisch das schwarze Pferd, das in der Popkultur bereits in zahlreichen Büchern, Serien und Filmen aufgetreten ist. Bereits 1877 veröffentlichte die Engländerin Anna Sewell die ursprüngliche Geschichte. Der Roman war allerdings weit weniger romantisch und abenteuerhaft als seine Nachfolger, sollte er doch mit Hilfe der Leiden eines Arbeitspferdes auch auf die Lebensbedingungen der Arbeiter während der Frühzeit der Industrialisierung hinweisen.

Black Beautys Ursprünge sind heute aber längst vergessen, sein Name aber nicht. Er steht heute für Stärke und Eleganz, und ist damit ein idealer Namensgeber für unsere Marese Kaffeeröstung, die wir hier präsentieren.

Der Marese Black Beauty ist ein schonend gerösteter Manufakturkaffee, der ein rauchiges Aroma in die Tasse bringt, mit einer spürbaren Note Zartbitterschokolade, abgerundet durch eine erfrischende Zitrussüße. So gesehen ist er perfekt für die Zubereitung eines Espresso geeignet. Seine Intensität bringt er aber ebenso gerne in die große Welt der Kaffeespezialitäten ein. Egal ob Cappuccino oder Latte Macchiato, Flat White oder ein Café au lait, mit dem Marese Black Beauty erhält jedes Getränk eine ganz eigene Note. Und wie bei so vielen unsere Marese Kaffeeröstungen, ist auch dieser dank seines geringen Säureanteils selbst für empfindlichere Mägen geeignet.

Basis dafür sind von unserem Kaffeeröster sorgfältig ausgewählte Kaffeebohnen. Arabica und Robusta ergänzen sich hier perfekt und bilden jeweils die Hälfte der Gesamtmischung. Arabicakaffee gilt als besonders vielfältig und hochwertig, Robusta hingegen steuert auch hier den klassischen Espressogeschmack bei.

Beste Kaffeebohnen aus Indien und Malawi

Die Kaffeebohnen selbst wurden aus Anbaugebieten in Indien und Malawi ausgewählt. Beide Länder mögen einem nicht als erstes bei der Frage nach den großen Kaffeenationen in den Sinn kommen, Experten wissen aber die Kaffeebohnen von dort bereits seit Jahrzehnten zu schätzen.

Gerade Indien gilt vielen Europäern als ein Land des Tee. Große Teeplantagen werden sogar gerne als Symbolbild verwendet, will man indische Landschaften abbilden. Tatsächlich hat der Teeanbau dort eine große Bedeutung, er dominiert aber vor allem den Norden des Landes. Der Süden des Subkontinents ragt hingegen in den Kaffeegürtel hinein, einer gedachten rund 50 Breitengrade großen Linie rund um den Äquator. Hier sind die Anbaubedingungen für Kaffee optimal, und das gilt auch lange schon für Indien. Muslimisch-indische Pilger hatten die Kaffeepflanze schon aus Arabien nach Indien gebracht, als man Europa mit Kaffee noch kaum etwas anfangen konnte. Diese lange Erfahrung zeigt sich heute in der hohen Qualität des in indischen Plantagen angepflanzten Kaffees.

Das wesentlich kleinere Malawi ist ein südostafrikanischer Binnenstaat, der zwar dank des ihm seinen Namen gebenden Sees recht langgestreckt ist, aber doch wegen seiner großen Nachbarn Tansania oder Mosambik oft übersehen wird. Wenn es jedoch um Kaffee geht, kann das kleine Land durchaus international ein Wörtchen mitsprechen. Gerade Deutschland gehört neben Schweden und Großbritannien zu den Hauptabnehmern malawischen Kaffees, und stütz damit einen der Hauptwirtschaftssektoren des Landes. Immerhin eine halbe Million der rund 18 Millionen Einwohner findet meist als Kleinbauern im Kaffeesektor des Landes Lohn und Brot.

Von unseren erfahrenen Kaffeeröstern ideal aufeinander abgestimmt, ergeben die Kaffeebohnen aus Indien und Malawi jenen starken, aber doch säurearmen Kaffee Marese Black Beauty. Unsere Kaffeeempfehlung für Liebhaber dunkler, intensiver Röstungen, die sich auch mit dem Kaffeevollautomaten einen Espresso zubereiten möchten – oder einen intensiven Café Creme. Ebenso kann er als perfekte Grundlage für einen Cappuccino oder Latte Macchiato dienen. dank der bei vielen Geräten integrierten Möglichkeit Milch aufzuschäumen gelingen mit ihm derartige Kaffeeköstlichkeiten im Handumdrehen.


Natürlich erhalten Sie auch den Marese Black Beauty in unseren drei bewährten Packungsgrößen von 1000g, 500g und 250g.

erstellt am 05.11.2021 von Coffeemakers Redaktion

Top